Stiftungsfest 2022
Wir haben den Zirkus zu uns geholt – oder besser gesagt, dass Zirkuszelt – denn über ausreichend talentierte Akrobaten verfügen wir selbst. Und so war das diesjährige Stiftungsfest am Samstag, dem 11.06.2022, ein voller Erfolg.

Außenansicht
Da die Durchführung von Veranstaltungen in unserem Saal aufgrund von brandschutzrechtlichen Gründen zurzeit untersagt ist, wir aber dennoch gerne nach der langen Corona-Pause wieder unser Stiftungsfest feiern wollten, haben wir uns mit dem Schützenverein zusammengeschlossen. Dieser hatte für das Schützenfest als Alternative zum Saal ein Zirkuszelt organisiert und wir haben dann kurzerhand unser Stiftungsfest aus dem Mai auf das Wochenende vor Fronleichnam gelegt.

Innenansicht
Unser Stiftungsfest begann mit einer kindgerechten, kurzweiligen und vor allem auch sportlich geprägten Andacht durch Marcus Porsche (Geistlicher Beirat, DJK-Sportverband Bistum Münster), musikalisch begleitet von Michael Clostermann.
Nachdem die großen Besucher bei Kaffee und Kuchen ihre Blicke schweifen und das Zelt in voller Größe auf sich wirken ließen, konnten sich die kleinen Besucher auf Hüpfburg, Spieleparcours und beim Kinderschminken beschäftigen.
Parallel dazu wurden – begleitet durch unsere Übungsleiter und der Sportjugend des Diözesanverbandes Münster – draußen Bewegungsangebote für Jedermann zum Ausprobieren angeboten.
Nach einem kleinen Umbau in der Zeltmitte, fanden gegen 15:30h die Spielmannszüge aus Liedern und Lowick/Feldmark ihren Weg in die ungewöhnliche Location und stellten die Akustik des Zirkuszelts entsprechend auf die Probe.
Im Anschluss wurden die Mitglieder des Spielmannzugs für ihre langjährige Treue ausgezeichnet. Die Liste war entsprechend lang, da auch die Jubilare der beiden Corona-Jahre nachträglich geehrt wurden.

Spielmannszug
Jubiläum 2022:
-
- 10 Jahre:
- Erik Giesing, Maja Piegsa, Levi Rougoor, Florian Volmering
- 20 Jahre:
- Martin Welsing
- 10 Jahre:
Jubiläum 2021:
-
- 30 Jahre:
- Matthias Baumann, Dennis Baumann, Jörg Böcker, Tobias Eßing, Markus Menk, Matthias Schmeink, Thomas Sondermann
- 10 Jahre:
- Anna Stöckert
- 30 Jahre:
Jubiläum 2020:
-
- 20 Jahre:
- Christian Klein-Herbers
- 15 Jahre:
- Philipp Niemann
- 50 Jahre:
- Heinrich Schmeink
- 20 Jahre:
Ab 16:00h hieß es für die kleinen und großen Turner endlich “Manage frei”. Es begannen die Kleinkindergruppe und ihrem “Teddy Eddy” und die “Turntiger” der Kindergruppe, begleitet von Theresa Tepasse und Daniela Effing.
Richtig akrobatisch, getragen von der besonderen Atmosphäre im Zirkuszelt, wurde es als die Darbietungen der Geräte- und Bodenturngruppen begannen. Zur Einstimmung und zum Aufwärmen gab es einen gemeinsamen Flashmob Tanz aller Turngruppen. Danach folgten verschiedene Vorstellungen der einzelnen Gruppen betreut durch die Übungsleiter Pia Gehlmann, Theresa Jormann, Ewald Schmeink, Lena Giesing, Fritz Kleine Rüschkamp, Leni Wissen, Hanna Willing und Doro Wissen.

Flashmob

Auszug der Darbietungen
Zur Stärkung gab es dann für die kleinen und großen Turner, sowie für alle anderen Besucher Gegrilltes und diverse Köstlichkeiten aus der holländischen Küche.
Ein großer Dank geht an dieser Stelle nochmal an alle Übungsleiter für den unglaublichen Einsatz und die großartige Arbeit das ganze Jahr über.
Ein weiterer Dank geht an die Gruppen für die unterhaltsamen Darbietungen. Ihr habt – zusammen mit den musikalischen Beiträgen der Spielmannszüge – für einen kurzweiligen Tag gesorgt.
Und nicht zuletzt ein riesiges Dankeschön an alle, die an diesem Tag und bei den Vorbereitungen so zahlreich unterstützt haben.
Eure Zirkusdirektoren…ehm… Euer Vorstand 😉
Stiftungsfest 2019
Am 18.05.2019 haben wir unser jährliches Stiftungsfest gefeiert. Traditionell starteten wir mit Kaffee und Kuchen, während für die kleinen Besucher Kinderschminken und eine Hüpfburg sowie verschiedene Spielmöglichkeiten bereit standen.
Nach der Begrüßung der Gäste folgte ein abwechslungsreiches Programm aus musikalischen Beiträgen und sportlichen Darbietungen. Die Spielmannszüge sorgten im Wechsel mit den Sportgruppen für Unterhaltung am Nachmittag. Für 25 Jahre Mitgliedschaft im Spielmannszug wurden dieses Jahr Michael Lensing sowie Johannes Schmeink geehrt. Tobias Baumann bekam eine Urkunde für 20 Jahre überreicht. Die Kindersportgruppen um Theresa Tepasse und Elisa Willing starteten den Einblick in das sportliche Angebot der DJK. Im weiteren Verlauf präsentierten die unterschiedlichen Geräte- und Bodenturngruppen um Ewald Schmeink, Fritz Kleine-Rüschkamp, Lena Giesing, Marise Schnelting und Maja Piegsa abwechselungsreiche Auftritte am Barren, an den Ringen und mit dem Trampolin.
Auf der Außenanlage wurden nun verschiedene Köstlichkeiten vom Grill angeboten, bevor das Stiftungsfest ins Abendprogramm mit Curlingturnier überging. Bei Musik vom DJ-Pult kämpften 16 Teams leidenschaftlich um den Pokal und das Grillpaket, das der Sieger mit nach Hause nehmen durfte. Am Ende siegten die Altherren um Martin Boland gegen den Schützenvereinvorstand, der unter dem Namen „Mach den Hilfert“ angetreten war. Dritter wurde der Titelverteidiger, die Pockenheini-Frauen & friends.