Aktuelles

20.11.2023 – Großes Ferienlager in Lennestadt-Bilstein 2024

Vom 14.07. – 25.07.2024 findet unser großes Ferienlager in Lennestadt-Bilstein statt. Ab sofort könnt ihr euch dafür anmelden. (Anmeldeschluss 31.01.2024)

Weitere Informationen findet ihr hier: Ferienlager

November 2023 – Es geht voran

Hier findet ihr ein weiteres Update zum Stand der Sanierung. So langsam nimmt es auch im Inneren Formen an.

13.10.2023 – Bocholter Kirmes & neue Sportabzeichentermine

Vor der Kirmes ist nach der Kirmes – und ein bisschen Bewegung nach Feierei und Schlemmerei – wer könnte da nein sagen? Schaut daher gerne am kommenden Wochenende, 21. & 22.10.23 am Saal vorbei und legt noch schnell für 2023 das Sportabzeichen bei uns ab.

Für alle, die nach der Kirmes ein bisschen körperliche Ertüchtigung suchen und natürlich auch für alle, die mit der Kirmes gar nichts an der Mütze hatten, bieten wir am Samstag, 21.10.2023 ab 14:00h und am Sonntag, 22.10.2023 ab 10:30h wieder die Möglichkeit das Sportabzeichen bei uns abzulegen.

Aber zunächst wollen wir euch natürlich nicht den Spaß verderben und wünschen daher allen Mitgliedern ein tolles Kirmeswochenende.

Oktober 2023 – Schnitzeljagd und Tag der offenen Baustelle am 03.10.2023

Am 03.10.2023 ist richtig was los in Liedern.

Für die Kinder zwischen 4-13 Jahren geht es ab 09:30h von der St. Michael Kirche los zur Schnitzeljagd. Begleitet wird die Aktion von unserem Jugendvorstand. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Weitere Details findet ihr HIER.

Parallel öffnen wir das Vereinshaus für interessierte Gemeindemitglieder um über den aktuellen Stand der Sanierung zu informieren. Mitglieder des Vorstands stehen in der Zeit von 10:00h bis 12:30h für Fragen zur Verfügung.

21.09.2023 – Schnitzeljagd für Kinder

Auch in diesem Jahr findet am 03. Oktober ab 09:30 Uhr wieder traditionell die Schnitzeljagd für alle Kinder zwischen 4-13 Jahren statt.
Die entsprechenden Einladungen gehen in Kürze an euch raus. Außerdem findet ihr HIER weitere Infos.

September 2023 – Kleines Update in Sachen Umbau findet ihr hier

Sanierung des Vereinshauses 

September 2023 – SpardaLeuchtfeuer

Noch bis zum 29.06.2023 abstimmen

→ Zuerst den Code anfordern unter Code anfordern!

→ Dann den Code unter DJK Liedern Leuchtfeuer-Profil als Stimme abgeben!

Info der Sparda-Bank zur Aktion Leuchtfeuer:

Wir fördern Engagement
Seit 2014 unterstützen wir Sportvereine und feiern 10 Jahre SpardaLeuchtfeuer. Worauf sind Sie in den letzten 10 Jahren Ihrer Vereinsarbeit besonders stolz? Präsentieren Sie uns Ihre Erfolge und gemeinsamen Erfahrungen. Wir möchten das sportliche Engagement und Miteinander fördern und Sportvereinen eine Plattform bieten, diese wichtige Arbeit zu präsentieren. Insgesamt 250.000 Euro gehen an 150 Vereine sowie zusätzliche Instagram-Sonderpreise zum Jubiläum.

 

Wer darf teilnehmen?
Alle gemeinnützig anerkannten Sportvereine aus dem Kerngeschäftsgebiet der Sparda-Bank West in NRW und Niedersachsen (s. Karte). Bewerbungsschluss ist am 12. September:

 

Wie funktioniert der Wettbewerb?
Alle können vom 29. August um 9 Uhr bis zum 26. September um 16 Uhr per SMS-Abstimmung kostenlos mitentscheiden, welche 150 Vereine mit Spenden zwischen 500 und 6.000 Euro gefördert werden.

 

Eine Stimme abgeben
Zur Stimmabgabe wird im jeweiligen Profil die Mobilfunknummer eingegeben. An diese wird eine SMS mit einem Abstimmcode versendet, den Sie zur Bestätigung einfach auf dem Favoritenprofil eingeben. Er ist für 48 Stunden gültig.

Der SMS-Empfang innerhalb der EU ist kostenlos. Es entstehen durch die Abstimmung keine Kosten. Die Mobilfunknummern dienen ausschließlich der Abstimmung. Sie werden nicht für Werbezwecke verwendet.

 

Instagram-Sonderpreise
Zusätzlich zu den Preisen aus der Abstimmung haben alle teilnehmenden Vereine im Jubiläumsjahr die Chance auf Instagram-Sonderpreise. Pro 1.000 neue Follower winken je zwei zusätzliche Förderpreise mit 1.000 Euro! Weitere Infos finden Sie hier.

Jetzt die DJK Liedern mit euer Stimme unterstützen und Daumen drücken, dass wir am Ende eine Förderung der Sparda-Bank für den Umbau einstreichen können.

08.09.2023 – Sportliches Wochenende steht bevor

Am morgigen Samstag, 09.09.2023 sind wir beim “Aktionstag Sport & Kultur” im Bocholter Langenbergpark vertreten. Ihr findet uns zwischen 14:00-18:00 Uhr an Station 43 mit dem Bubble Soccer. Wir freuen uns auf Euch.

Außerdem bieten wir am Sonntag, 10.09.2023 ab 10:30h wieder die Möglichkeit für die Abnahme des Sportabzeichens. Treffen ist am Vereinshaus.

 

August 2023 – Update Umbau

In Kürze werden wir euch an dieser Stelle über den aktuellen Stand in Sachen Umbau informieren. Falls ihr in diesem Zusammenhang z.B. als Helfer noch Fotos gemacht habt, die ihr uns gerne zur Verfügung stellen möchtet, könnt ihr diese gerne an die info@djk-liedern.de schicken.

15.08.2023 – Sommerpause beendet

Nach einer erholsamen Sommerpause sind wir seit Anfang letzter Woche wieder sportlich aktiv. Weiterhin läuft der Sportbetrieb aufgrund der andauernden Sanierungsmaßnahmen in den Ausweichshallen.
Den aktuellen Sportbelegungsplan findet ihr hier.

Juni 2023 – Neue Termine für die Abnahme des Sportabzeichens

Die Termine für die Abnahme des Sportabzeichens stehen fest. Einen Überblick findet ihr hier.

Wir starten am 15.06.2023 mit 20km Radfahren ab 19:00h vom Vereinshaus.

Juni 2023 – Wir sind Königspaar 2023

Wir gratulieren unserem stellv. Vorsitzenden Jörg und unserer Übungsleiterin Eva-Maria zur Regentschaft in Liedern.

Mai 2023 – Impressionen vom Rückbau

16.05.2023 – Unser Newsletter

Jetzt zum Vereinsnewsletter anmelden, wenn du keine Vereinsupdates oder Veranstaltungen mehr verpassen willst!!

Hier geht’s zur Anmeldung

13.05.2023 – Neue Shirts zum Stiftungsfest

ACHTUNG: Keine Bestellungen mehr möglich

Für das Stiftungsfest könnt ihr ab sofort neue Sport-Shirts bestellen. Den entsprechenden Link findet ihr hier !Neue T-Shirts!

Musteransicht

Mai 2023 – Unser Stiftungsfest am 03.06.2023

Liebe Mitglieder,

der Bau hat uns voll im Griff. Spannende Wochen liegen hinter uns und weitere werden noch folgen.  Auf diesem Wege schon mal ein herzliches Dankeschön für eure tatkräftige Unterstützung.
Unser diesjähriges Stiftungsfest möchten wir nun zum Anlass nehmen, um uns voll auf unsere Kernkompetenz zu konzentrieren – den Sport!!!

Wir freuen uns auf euch und die sportlichen Darbietungen unserer Sportgruppen.

Euer Vorstand

♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦

Programm (Wir erwarten euch wieder im Zirkuszelt!)

14:30h     Kaffeetrinken (Gedecke sind mitzubringen)
15:30h     Empfang der geladenen Spielmannszüge
15:45h     Gemeinsames Preußens Gloria
16:00h     Sportliche Darbietung der Abteilungen
18:00h     Ehrenspiel der Spielmannszüge

Für euer leibliches Wohl ist natürlich gesorgt!

→   Programm Stiftungsfest 2023

April 2023 Endlich geht es los

Ende März sind wir endlich mit der langersehnten Sanierung unseres Vereinshauses gestartet. 💪

Eine kleine Dokumentation zum Fortschritt der Bauarbeiten findet ihr hier:

Sanierung des Vereinshauses 

09.04.2023 Frohe Ostern

25.03.2023 – Feuerrotes Spielmobil macht Halt in Liedern

Ab der Woche nach den Osterferien (KW 16) kommen der Verein Jugend und soziale Arbeit jeden Mittwoch – bei gutem Wetter und nur außerhalb der Ferien – zwischen 16:30-18:30 Uhr mit dem feuerroten Spielmobil nach Liedern (zum IKL Gelände).

Die DJK Liedern unterstützt das Angebot und freut sich zusammen mit dem Verein Jugend und soziale Arbeit über jede:n der/die Zeit und Lust hat das feuerrote Spielmobil zu besuchen!

Feuerrotes Spielmobil-1

05.03.2023 – Jahreshauptversammlung 2022

Jubilare und Vorstandsmitglieder

Wir blicken auf ein erfolgreiches Jahr zurück. So konnten wir leicht steigende Mitgliederzahlen verzeichnen und das Angebot an Sportgruppen wurde konstant aufrechterhalten. Besonders erfreulich ist die Tatsache, dass der Spielmannszug im vergangenen Jahr 18 Neuzugänge verzeichnen konnte und eigens für die Ausbildung ein versierter externer Übungsleiter als Unterstützung gewonnen werden konnte.

Das Kernthema der Versammlung war die jetzt immer konkreter werdende Sanierung des Vereinshauses. Ziel der Baumaßnahmen ist es, den Saal statisch, energetisch, haus- und brandschutztechnisch für die kommenden 30 Jahre zu ertüchtigen.

Jörg Böcker erläuterte die Details zur geplanten Sanierung. Ein Kernstück der Sanierung ist das neue Dach mit Leimbinderkonstruktion, Fensterfronten und Sandwichplatten-Eindeckung. Dadurch wird ein enormer Höhengewinn von 6,90 m bis 8,60 m erzielt. Innenseitig erfolgt die Einbringung einer Deckenstrahlheizung. Eine neue Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung auf dem Kabinendach und eine Erneuerung der Elektroinstallation im gesamten Saal inklusive neuer Beleuchtungselemente runden das Konzept ab. Die Steuerung der gesamten Haustechnik erfolgt künftig über MSR (Mess-, Steuer- und Regelungstechnik). Abschließend erfolgt das Einbringen eines neuen Bodenbelags inklusive einer induktiven Höranlage.

Ein weiteres wichtiges Thema war der geplante Anschluss der Heizung an ein in unmittelbarer Nachbarschaft geplantes Nahwärmenetz. Hierfür wurde Marvin Giesing eingeladen, der das geplante Nahwärmenetz der Biogasanlage Giesing vorstellte. Er erklärte die Funktionsweise der Biogasanlage, sowie das Konzept der Verstromung einer Biogasanlage und die weiteren anstehenden Planungsschritte des Vorhabens. Über das geplante Nahwärmenetz soll auch der Liederner Ortskern erschlossen werden. Für uns würde eine erfolgreiche Realisierung des Projekts geringere Investitions-, Heiz- und Unterhaltungskosten bedeuten. (Kontakt: info@giesing-agrar.de)

Der Sportbetrieb wird bis zu den Osterferien wie gewohnt im Saal stattfinden. Danach werden die Sportler in andere Hallen ausweichen, da der Saal während der Renovierungsarbeiten nicht genutzt werden kann. Die ersten Abteilungen haben bereits mit dem Auszug aus dem Saal begonnen, um Platz für die Renovierungsarbeiten zu schaffen. Weitere Informationen folgen in Kürze.

Wie warten aktuell auf die letzten Genehmigungen, damit mit den eigentlichen Arbeiten begonnen werden kann. Dabei muss auch mit einem schnellen Rückbau des Saals gerechnet werden. Um die Renovierungsarbeiten zu stemmen, zählen wir auf ehrenamtliche Unterstützung aus der Gemeinde. Jeder ist aufgefordert, sich bei entsprechenden Aufrufen über die diversen Kanäle angesprochen zu fühlen und mitzuhelfen.

Trotz der bevorstehenden Renovierungsarbeiten und des damit verbundenen Umzugs in andere Hallen blicken wir optimistisch in die Zukunft und freuen uns auf einen modernen und attraktiven Saal, der die Bedürfnisse der Sportler und Besucher erfüllt.

Ein weiterer Tagesordnungspunkt waren die Vorstandswahlen, bei denen Marion Krasenbrink, Anne Daniels, Martin Boland, Benjamin Tüsfeld, Markus Menk, Philipp Niemann, Tobias Grundschock, Katrin Tüsfeld und Michael Bruns in ihren Ämtern bestätigt wurden.

Zum Ende der Versammlung erfolgte dann noch die Ehrung der Jubilare für ihre langjährige Mitgliedschaft. Besonders hervorzuheben ist hier, dass wir in diesem Jahr zum zweiten Mal mit Clemens Thiesing ein Mitglied für 70 Jahre Mitgliedschaft ehren durfte.

26.02.2023 – Sportabzeichen-Verleihung 2023 mit großartigen Momenten

Gruppenbild mit allen erfolgreichen Sportlern

„Bei der Sportabzeichenabnahme im letzten Jahr gab es so viele großartige Momente, z.B. wenn Begleiter in Jeans spontan ihre erste Disziplin abgelegt haben und an einem Folgetermin gut ausgerüstet den Rest erledigt haben, oder wenn jemand aufgrund einer Wette, nach Jahren das erste Mal wieder erfolgreich Sport macht, oder auch die Emails im Nachgang in denen betont wird, wie toll und familiär die Stimmung am Saal ist und es nicht wie befürchtet, peinlich ist, wenn man das Sportabzeichen zum ersten Mal in Angriff nimmt. Ich wusste in diesen Momenten genau, was mein Vater mit der Aussage meinte, es bereite ihm viel Spaß und Freude.“ sagte Thomas Giesing als er in Gedenken an seinen im letzten Jahr verstorbenen Vater mit sehr emotionalen Worten die Überreichung eröffnete.

Einleitend blickte Jörg Böcker im Namen des Vorstands auf die 153 Sportler, die mit ihrem Können der Aktion „Sponsorensportabzeichen 2022“ ein überwältigendes Ergebnis beschert hat. Im Juni 2022 starteten wir  den Auftakt für das „Sponsorensportabzeichen 2022“.Wir hofften auf 100 abgelegte Sportabzeichen und wurden am Ende von den 153 erfolgreichen Sportlern absolut überrascht. Da die Sponsoren nicht alle die gleiche Gesamtanzahl an Sportabzeichen unterstützt haben, erzielten wir nun in Summe ein Ergebnis in Höhe von 11.009,00€, welche nun in die Arbeit des Vereins und insbesondere in die notwendigen Renovierungs- und Modernisierungsaufgaben des Vereinshauses fließen.

Der Vorstand bedankte sich an dieser Stelle bei allen Sponsoren und Spendern, sowie bei den Teilnehmern für die großartige Unterstützung. Besonders unterstreichen möchten wir dabei nochmal das ehrenamtliche Engagement des Teams um Martin Boland, Thomas Giesing und Niklas Flaswinkel, welches an 20 Terminen, hauptsächlich an Wochenenden, in insgesamt 60 Stunden die Sportler motiviert, unterstützt und zu Höchstleistungen gebracht hat.

Thomas Giesing berichtete über 195 ursprünglich gestartete Teilnehmer aus denen dann 153 Sportabzeichen in insgesamt etwa 25 verschiedenen Disziplinen resultierten, was einer Quote von 78,5% entspricht. Das ist ein neuer Vereinsrekord. Besonders hervorzuheben sind dabei die mit 5 Jahren jüngsten Teilnehmer Jette Böcker, Heidi Tüsfeld und Mira Kempkes, sowie die ältesten Teilnehmer mit Ewald Schmeink, Heinrich Schmeink und Rudi Overgoor, sowie Manfred Papenkort, Johann-Wilhelm Kastein, Walter Elskamp und Hubertus Belting.

Spitzenreiter bei der Anzahl der insgesamt abgelegten Sportabzeichen ist Rainer Dörfers mit jetzt insgesamt 29 Urkunden, gefolgt von Martin Boland, Michael Giesing und Manfred Papenkort mit dem Erreichen des jeweils 24sten Abzeichens. Zudem wurden 19 Familienabzeichen verliehen. Das bedeutet, dass mindestens 3 Familienmitglieder aus 2 verschiedenen Generationen ein Abzeichen bestanden haben müssen.

Wir hoffen zudem auf eine sehr gute Platzierung auf Kreisebene in der Vereine Klasse B (501-1000 Mitglieder). Der Kreissportbund Borken berichtete dazu auf Nachfrage, dass für dieses Jahr, nach der 2-jährigen Coronapause, für die Siegerehrung des Sportabzeichen-Wettbewerbs auf Kreisebene wieder eine Präsenzveranstaltung angedacht ist. Weitere Informationen zur geplanten Veranstaltung liegen leider noch nicht vor und somit kann an dieser Stelle auch noch kein endgültiges Ergebnis mitgeteilt werden.

Die Termine für die Abnahme in diesem Jahr können in Kürze unter hier eingesehen werden.

16.02.2023 – Ferienspiele 07.07. – 09.07.2023

Es ist soweit: Die Anmeldung für das “kleine” Ferienlager ist möglich.

Ferienlager

08.02.2023 – Einladung zur Jahreshauptversammlung 2022

01.02.2023 – Überwältigendes Ergebnis beim Sponsorensportabzeichen 2022

Wir freuen uns riesig darüber, dass im letzten Jahr über 150 Sportbegeisterte bei uns das Deutsche Sportabzeichen abgelegt haben und dazu beigetragen haben, dass unsere Aktion „Sponsorensportabzeichen 2022“ mit einer Gesamtfördersumme in Höhe von 11.009,00€ ein überwältigendes Ergebnis erzielt hat.

Weitere Informationen findet ihr hier.

VORABINFO:
Zur Überreichung der Sportabzeichen laden wir alle Teilnehmer für Sonntag, den 26. Februar 2023 ab 11:00 Uhr in unser Vereinshaus in Liedern (Am Hagelkreuz 1, 46395 Bocholt) ein.

Januar 2023 – Einen guten Start ins neue Jahr

Ein spannendes Jahr liegt vor uns: In Kürze werden wir mit den notwendigen umfangreichen Renovierungs- und Modernisierungsaufgaben des Vereinshauses beginnen. Hierzu werden wir euch auf dem Laufenden halten.

Dezember 2022 – Fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch in 2023

21.12.2022 – Stand Sponsorensportabzeichen 2022

Wir befinden uns auf der Zielgeraden: Das Sponsorensportabzeichen 2022, unterstützt durch die Sponsoren der DJK Liedern, war ein voller Erfolg. Wir durften bisher auf unserer Spendenuhr sage und schreibe 124 erfolgreich abgelegte Sportabzeichen für 2022 verbuchen. Das entspricht voraussichtlich einer Fördersumme von rund 12.400,00€.

Weitere Details findet ihr hier.

Ein großer Dank nochmal an alle Sportler, die uns bisher so zahlreich unterstützt haben.

Für alle Kurzentschlossenen, die bis zum Ende des Jahres nochmal Gas geben möchten, gibt es die Möglichkeit sich mit unserem Sportabzeichen-Team unter sportabzeichen@djk-liedern.de in Verbindung zu setzen.

23.09.2022 – Jahreshauptversammlung 2021